Leider hat sich die Feuerwehr Wernersberg dazu entschlossen das diesjährige St.Martins Fest auf dem Dorfplatz und den dazugehörenden Losverkauf eine Woche vorher nicht durchzuführen.
Die aktuellen Beschränkungen und Vorgaben können unserer Ansicht nach nicht eingehalten werden.
Wir hoffen aufs nächste Jahr.
Von der Metzgerei Kieffer in Bad Bergzabern hat die Feuerwehr Wernersberg eine Spende in Form einer Holzbank bekommen.
Die wurde auf dem Dorfplatz direkt vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt, und ist somit nicht nur für müde Feuerwehrleute nach dem Einsatz gedacht, sondern auch für jeden der sich dort gerne ausruhen möchte.
Danke an die Metzgerei Kieffer.
Unsere Übungsdienste sind aufgrund der aktuellen Lage bis auf weiteres eingestellt. Für eventuelle Einsätze sind wir wie gewohnt 24/7 Tage die Woche für Sie #immerda !
Neues Jahr, neuer Feuerwehr-Schützenkönig.
Am 31. Januar 2020 fanden sich 13 Feuerwehr Schützen im Wernersberger Schützenhaus ein, um wieder den Schützenkönig der Feuerwehr Wernersberg zu ermitteln. Zuerst wurde sich mit verschiedenen Waffen „warm“ geschossen. Danach ging es mit dem Luftgewehr um den Titel.
Nach einem spannenden Wettkampf konnte Wehrführer Marco Hoffmann den Sieg holen. Deshalb musste dieses Jahr der Stellvertretende Wehrführer Julian Schilling die Siegerehrung durchführen. Das Feuerwehr Schießen wird seit 10 Jahren durchgeführt und Marco Hoffmann gewann in dieser Zeit bereits zum dritten Mal die Pokal. Alle zusammen hatten einen schönen Kameradschaftlichen Abend im Schützenhaus.
Danke an den Schützenverein.
Auch im neuen Jahr gehen die Aktionen der Feuerwehr Wernersberg weiter. Unterstützt von der Jugendfeuerwehr wurden am Samstag den 11. Januar 111 ausgediente Christbäume in Wernersberg eingesammelt.
Liebe Wernersberger:
Herzlichen Dank für die zahlreichen Spenden und die Verpflegungsstation unterwegs.
Dank der Wernersberger Bevölkerung, die auch beim letzten St. Martins-Fest wieder fleißig Lose kaufte, konnte vom Erlös wieder eine Spende an die KITA Wernersberg gemacht werden. Den Wünschen der Kinder wurde entsprochen und es wurden verschiedene Spielsachen gekauft.
Wehrführer Marco Hoffmann konnte die Spende, sehr zur Freude der Kinder, nun übergeben.
Auch am Ende des Jahres 2019 fanden wieder die Ehrungen langjähriger Mitglieder und Beförderungen in Wernersberg auf dem Plan. Zur Durchführung dieser Ehrungen kam Bürgermeister Christian Burkhart nach Wernersberg und wurde unterstützt vom stellvertretenden Wehrleiter Bernd Pietsch.
Jan Klein erhielt die silberne Ehrenmedaille der Verbandsgemeinde Annweiler für 30 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Wernersberg.
Für 20 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Wernersberg bekamen Thomas Müller und Christine Orth die bronzene Ehrenmedaille der Verbandsgemeinde Annweiler.
Befördert wurden:
Thomas Müller zum Oberfeuerwehrmann, Jochen Braun und Steffen Terörde zum Löschmeister, Julian Schilling zum Brandmeister und Tobias Hess zum Oberbrandmeister.
Um das ganze gebührend zu feiern gab es danach einen kleinen Imbiss.